Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Ferienprogramme

Tiere in der Kunst

03.04. – 06.04.2023 / 9 – 15 Uhr / 6 – 9 Jahre / Auferstehungskirche

Für Kinder sind Tiere die Nummer Eins. Vielleicht ist das so, weil das liebste Kuscheltier einem Tier nachempfunden ist oder weil man als Kind noch näher dem Zustand vertraut, sich nicht nur über die Sprache zu verständigen und auszudrücken. Warum sind auch KünstlerInnen seit jeher von Tieren fasziniert und sind auf verschiedene Weise
Teil ihres künstlerischen Werkes? Ist Kunst als Form der Kommunikation und Selbstausdruck unser animalischer Kern? Wir werden interessante Fragen finden und diese kreativ verarbeiten.

Wir gehen raus und entdecken Tiere in ihrem und unserem Lebensraum. Ein Ausflug in das Naturkundemuseum bringt uns die nahe, die vom Aussterben bedroht sind oder nur noch archäologisch rekonstruiert werden können. Unter dem Mikroskop kann man den ganz kleinen Tieren in die Augen schauen. Wir beschäftigen uns mit lebenden KünstlerInnen und großen MeisterInnen. Wir besuchen einen Künstler (und seinen Hund) in seinem Atelier, die großformatige Ölbilder malt und in denen hin und wieder Fabelwesen eine große Rolle spielen.

Kosten: 85 €


Waldgruppe Stadtgorillas

11.04. - 14.04.2023 / 09 – 15 Uhr / Berlin-Plänterwald
23.10. - 27.10.2023 / 09 – 15 Uhr / Berlin-Plänterwald​

"Alles ist bunt, laut und blinkt, die Stadt voller Affen ist voll und stinkt... " In unserer riesigen Stadt kommen wir der Natur ein bisschen näher und erleben mit den Stadtgorillas Abenteuer im wilden Plänterwald. Ob Hütten bauen oder Bogenschießen, Stockbrot machen, basteln oder Geschichten erzählen, für jede*n ist etwas dabei. Manchmal erkunden wir auch andere geheime Orte in Berlin, verlassene Bahnanlagen, grüne Felder und Verborgenes.

Kosten: 125 / 145 €


Theatertage

03.04. – 06.04.2023 09 – 15 Uhr / Samariterkirche
11.04. - 16.04.2023 / 09 – 15 Uhr / Samariterkirche
23.10. - 27.10.2023 / 09 – 15 Uhr / Auferstehungskirche​

Vorhang auf! Taucht mit uns ein in die fantastische Welt des Theaters! Unsere Theatertage beinhalten Spiel, Spaß und Spannung rund um die hohe Kunst des Schauspielerns. Wir lernen die Welt des Improvisierens kennen, spüren den Fährten eines geheimnisvollen, verlorenen Schauspielers nach, überlegen uns Rollen und Maskerade, spielen echte Szenen und freuen uns auf eine Menge Spiel, Bewegung und Magie. Vielleicht können wir zum Schluss sogar ein kleines Stück aufführen.

Kosten: 135 € / 155 €


Herbstzirkus

30.10. - 03.11.2022 / 09 – 16 Uhr / Samariterkirche

Hereinspaziert! Taucht mit uns ein in eine Welt farbenfroher Künste im Zirkus! Ob du als Clown die Menschen zum Lachen bringst, als Diabolospieler verwirrst oder als Jongleur begeisterst - Alles ist möglich! Sogar menschliche Pyramiden! Du kannst im Hula-Hoop die Hüften kreisen lassen, zu Musik tanzen oder sogar welche machen!  Auch spielen wir Theater und erleben, wie es sich anfühlt, auf der Bühne zu stehen. Dein Mut und deine Kreativität sind gefragt!

Kosten: 155 €

 

Anmeldung & Kontakt zur Arbeit mit Kindern & Familien

Charles Sebastian Böhm

Mobil: 0151/40144085
Mail: boehm@ekfhn.de