Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Solidarische Landwirtschaft

In der Auferstehungskirche und in der Samariterkirche gibt es jeweils eine Gruppe der Solidarischen Landwirtschaft. Die Solidarische Landwirtschaft ist ein wichtiger Teil der Aktivitäten zur Fairen Gemeinde.

Wie funktioniert das?

Jede der beiden Gruppen hat einen Vertrag mit einem Bauern. Beide Gruppe sind mit demselben Bauern verbunden: "Kleiner Hof im Spreewald", Hans-Peter Strahl, Werben, Schmogrower Str. 13

https://www.kleinerhofimspreewald.com

Der Hof besteht seit 1991 und betreibt von Anfang an ökologische Landwirtschaft. Seit 1995 ist der Hof lückenlos BIO zertifiziert. Seit 2014 werden inzwischen 8 Gruppen mit saisonalen Ernteanteilen im Rahmen der Solidarischen Landwirtschaft beliefert.

Einmal in der Woche erfolgt eine Lieferung mit dem Gemüse, das gerade verfügbar ist. Die Mitglieder der Solidarischen Landwirtschaft holen ihren Ernteanteil in der Kirche ab.

Samariterkirche: dienstags
Auferstehungskirche: donnerstags

Dafür zahlen sie einen über das Jahr konstanten Betrag (derzeit 95 €/Monat) und unterstützen schon dadurch die Planbarkeit des Hofbetriebs.

Außerdem wird erwartet, das je Ernteanteil vier Tage Arbeitseinsatz auf dem Hof geleistet wird. Das klingt anstrengend, ist aber auch ein interessanter Tag mit Gleichgesinnten aus den verschiedenen Gruppen mit vielfältigen Eindrücken und Erkenntnissen über die Erzeugung unserer täglichen Ernährung. Und für Kinder ist der Hof ein einzigartiges Erlebnis.

Einmal im Jahr treffen sich die Gruppen, der Bauer berichtet vom Betrieb und den Finanzen, vom Wetter und den Pflanzen, die Mitglieder diskutieren über die Abholung und die Einsätze und alle zusammen planen das nächste Jahr, inbesondere der Anbauplan für die nächste Saison ist dabei von allgemeinem Interesse.

 

Kontakt Solidarische Landwirtschaft

Solawi Samariterkirche (Samariterstr.)
Philine Metzler solawi.samariter@gmx.de

CSA Gruppe Auferstehungskirche (Friedenstr.)
Eckhard Richter Eckhard.Richter@mac.com