Faire Gemeinde Galiläa-Samariter

Faire Gemeinde Galiläa-Samariter

Faire Gemeinde Galiläa-Samariter

# Galiläa-Samariter

Faire Gemeinde Galiläa-Samariter

Liebe Gemeinde, die Themen Klima- und Umweltschutz und Gerechtigkeit bekommen – Gott sei Dank – immer mehr Aufmerksamkeit und beschäftigen uns auch im GKR.

 Kirchengemeinden, die sich in diesen Fragen engagiert einsetzen und in ihrem Gemeindeleben solidarisch, ökologisch und global denken und handeln, werden mit dem ökumenischen Siegel „Faire Gemeinde“ ausgezeichnet. Es wird von  der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, der Erzbistum Berlin und dem Ökumenischen Rat Berlin-Brandenburg verliehen.

Die Auferstehungsgemeinde hat dieses Siegel schon. In der Galiläa-Samariter-Gemeinde wird seit einiger Zeit daran gearbeitet. Und erfreulicherweise fehlt nicht mehr viel!

Es gibt eine Checkliste, die beschreibt, welche Kriterien erfüllt werden müssen, damit das Siegel verliehen werden kann. Dazu gehört u. a. regional und saisonal einzukaufen, Produkte aus dem Fairen Handel zu bevorzugen, Müll zu vermeiden, Energie zu sparen und sich für andere aktiv einzusetzen.

Viele Punkte sind in auch bei Galiläa-Samariter schon erfüllt, z. B. bezieht die Gemeinde Öko-Strom, es werden umweltverträgliche Putzmittel gekauft und wir kaufen Kaffee und Tee aus dem Fairen Handel.

Eine nächste Aufgabe ist die Vermeidung von (unnützem) Plastik, vor allem bei Verpackungen. Inzwischen gibt es ja schon viele verschiedene Alternativen. Wer sich für die Papier- statt Plastiktüte entscheidet weiß, dass Papierherstellung Energie und Ressourcen verbraucht – also immer mehrfach verwenden, damit die Benutzung gerechtfertigt werden kann.

Die Arbeitsgruppe Faire Gemeinde möchte alle ermuntern mitzumachen:

Lassen wir unnötiges Plastik weg.

Man kann Lebensmittel in Gläsern kaufen (z. B. Joghurt) oder Wasser aus dem Hahn zapfen und in der Glaskaraffe anbieten. Einweggeschirr und -besteck aus Plastik zu vermeiden ist auch nicht schwer. Für die paar Handgriffe mehr ist viel für die Umwelt getan. Sicherlich haben Sie noch viel mehr Ideen.

 Wir wünschen allen viel Spaß beim Umwelt- und Klimaschutz und melden uns bald mit neuen Nachrichten von den Bemühungen um das Siegel Faire Gemeinde.

Mit herzlichen Grüßen
Philine Metzler von der AG Faire Gemeinde des GKR

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

Evangelische Kirchengemeinde Samariter-Auferstehung

Gemeindebüro im Samariterhaus, dienstags 14-18 Uhr, 030 426 77 75, Samariterstraße 27, 10247 Berlin

Gemeindebüro in der Auferstehungskirche, donnerstags 14-18 Uhr, 030 426 57 91, Friedenstraße 83, 10249 Berlin

 

 

buero@ekfhn.de